MASTERTHESISPROJEKT // SS 2018 // WOHNEN UND LEBEN IN EINER EHEMALIGEN KASERNENANLAGE
Auf dem Gelände der ehemaligen Wilhelminischen Artilleriekaserne in
Darmstadt soll ein neues Wohnquartier entstehen. Für die Nordseite dieses Areals sind neue Wohngebäude vorgesehen. Auf der zu beplanenden Südseite befinden sich ehemalige Mannschafts- und Offizierswohnungen, die aktuell von der Darmstädter Bauverwaltung als Büroräumlichkeiten genutzt werden. Unter dem Thema „Wohnen und Leben“ soll ein Konzept für dieses Areal erstellt werden.
Die Struktur des Areals ist vom angrenzenden Stadtteil Alt-Bessungen abgeleitet. Kern des Stadtteils bildet der Kirchplatz, ebenso soll das neu geplante Gelände als kulturelles Zentrum und
Treffpunkt für das umliegende Viertel funktionieren.
Vertieft entwickelt ist bei diesem Entwurf das Gebäude D – entstehen soll ein 'Kulturhaus' mit differenziertem Angebot für die Bewohner der neuen Wohnanlage, sowie für das gesamte Viertel.
Das Gebäude gliedert sich in das 'Literaturhaus', das sich in einem der
beiden Seitenflügel befindet, mit einer Bibliothek, Lern- und Veranstaltungsräumlichkeiten.
Im Haupttrakt und im zweiten Seitenflügel gibt es Kunst- und Musik-, Tanz- und Sportangebote, sowie ein Café mit Außenbereich.
© Copyright. All Rights Reserved.